Datenschutzerklärung

Liebe Nutzerin,
lieber Nutzer,


diese Seiten erhalten unsere Datenschutzerklärung. Darin findest Du Informationen, wie wir die
Daten, die Du uns zur Verfügung stellst, erfassen, verwenden und teilen, wenn Du die App, Website
oder andere Anwendungen der Nyzzu Media GmbH, Hamburg, (hiernach „Nyzzu“) nutzt.


Bitte lies Dir diese Informationen durch und stelle sicher, dass auch Deine Eltern und
Erziehungsberechtigten diese lesen und mit Dir besprechen. Datenschutz ist wichtig! Und gerade,
wenn Du persönliche Informationen zu Dir selbst weitergibst, solltest Du Dir über das Thema
Datenschutz Gedanken machen.


Nyzzu bestimmt, wie mit den von Dir bereitgestellten Daten und Informationen verfahren wird.
Insofern wird Nyzzu hier als „Datenverantwortlicher“ bezeichnet.


Wir möchten, dass Du mit dem Lesen der Datenschutzlinie ein Verständnis dafür bekommst;

1. welche Informationen wir von unseren Nutzern sammeln (müssen),

2. wie wir die Informationen verwenden,

3. wie und welche Informationen an Dritte weitergegeben werden können,

4. wie Du und Deine Eltern oder Erziehungsberechtigten kontrollieren können, wie Deine Daten
verwendet werden,
5. wie und welche Daten wir speichern und wie wir die Daten unserer Nutzer schützen.


Noch einmal, Datenschutz ist wichtig! Wir verfolgen bei Nyzzu den Ansatz, so wenig Daten wie
möglich zu erheben, zu speichern und weiter zu geben. Denke daran, dass Du Deine Daten,
insbesondere Bilder und andere Informationen über Dich in der App nicht nur mit Nyzzu, sondern
auch mit anderen teilst und zur Verfügung stellst. Dies sollte Dir immer bewusst sein und Du solltest
behutsam mit Deinen Daten umgehen.


Unsere Datenschutzrichtlinie kann sich im Laufe der Zeit ändern. Die aktuelles Version unserer
Datenschutzrichtlinie ist immer auf unserer Website (www.nyzzu.com) veröffentlicht. Für den Fall,
dass wir die Daten unserer Nutzer anders als in unserer Datenschutzrichtlinie angegeben verwenden
wollen, werden wir uns dafür vorab die entsprechende Zustimmung einholen.


Hier folgend findest du zunächst eine Zusammenfassung unserer Datenschutzrichtlinie.


Welche Daten werden von Nyzzu erfasst?


Durch die Nutzung der App, der Website und den damit verbundenen Anwendungen erfassen wir
zwei Arten von Informationen:


(1) Informationen, die wir von unseren Nutzern abfragen und die der jeweilige Nutzer aktiv zur
Verfügung stellt. Dies sind zum einen die persönlichen Daten, um sich z.B. für die App zu
registrieren. Zum anderen die Bilder und Informationen, die die Nutzer in die App einstellen.


(2) Informationen, die wir automatisch z.B. über das vom Nutzer verwendete Smartphone, das
Tablet oder den Computer sammeln. Dies ist u.a. die IP-Adresse, eine Cookie-ID oder eine
Geräte-ID, mit der wir feststellen können, mit welchem Gerät die jeweilige App, Website
oder Anwendung aufgerufen wird.


Eine weitergehende, automatisierte Analyse der von unseren Nutzern eingestellten Daten, insbesondere der Bilder und Texte oder der Freundschaftsverbindungen, aus denen sich personalisierte Profile zu Vorlieben oder Konsumverhalten erstellen ließen, findet bei Nyzzu nicht statt. Nyzzu erstellt auch keine Bewegungsprofile oder wertet andere Daten der Nutzer, wie z.B. von Kontaktdaten, aus, so wie es bei anderen Anbietern und sozialen Netzwerken üblich ist.


Bei Nyzzu werden solche Daten weder erhoben oder gespeichert, noch analysiert oder weitergegeben. Wir vertreten die Auffassung, dass es möglich ist und sein muss, eine Social Media App anzubieten und zu betreiben, ohne die persönlichen Daten unsere Nutzer in größtmöglicher Weise zu durchdringen und/oder weiterzugeben, wie man es von anderen kennt. Wir wollen nicht dazu beizutragen, den „gläsernen Menschen“ zu schaffen. Das Gute daran ist: Wir sind nicht allein. Unsere Partner und Werbekunden unterstützen uns bei diesem Ansatz!


Wie verwendet Nyzzu die Nutzerdaten?


Die Daten unserer Nutzer werden von uns in zweierlei Hinsicht verwendet:


1. Technisch-funktionale Verwendung, um


- sicherzustellen, dass nur der jeweils berechtigte Nutzer die entsprechende Anwendung aufrufen kann und kein Unberechtigter;


- zu gewährleisten, dass bestimmte Funktionen und Dienste reibungslos funktionieren;


- mit unseren Nutzern zu kommunizieren und Nutzeranfragen zu beantworten.


2. Marketing, um


- zu verstehen, wie unsere Nutzer in der App, der Website und in anderen Anwendungen navigieren, damit wir unsere Dienste entsprechend erweitern und verbessern können;


- sicherzustellen, dass keine unangebrachte Werbung angezeigt wird, die für unsere Nutzer uninteressant oder irritierend ist.


Wie speichert Nyzzu meine Daten?


Die Daten unserer Nutzer werden auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen Datenschutzgesetzen. Cyber-Security und Datenverschlüsselung spielen für uns eine große Rolle und unsere Sicherheitsmaßnamen unterliegen einem fortlaufenden Monitoring. Solltest Du dennoch der Meinung sein, dass ein Unbefugter auf Deine Daten zugegriffen haben könnte, gib uns bitte sofort Bescheid!


Welche Informationen gibt Nyzzu an andere weiter und warum?


Wie oben beschrieben speichern wir Daten, die uns unsere Nutzer zur Verfügung stellen und die in technisch-automatisierter Weise gesammelt werden. Diese Daten können (oder müssen) wir entsprechend der deutschen Datenschutzgesetze an Dritte weitergeben, z.B. an


- Strafverfolgungsbehörden oder andere, um unsere Rechte, die Rechte unserer Nutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen;

- Dienstleister oder Angestellte, die für Nyzzu tätig sind und uns bei der App, der Website oder anderen Anwendungen unterstützen;


- Partner (z.B. Spotify), die den Nutzern innerhalb unserer App, Website oder unseren Anwendungen ihre Dienste anbieten;


- Werbepartnern, die innerhalb unserer App Werbung schalten.


Insbesondere die Weitergabe von Nutzerdaten an Werbepartner erfolgt anonymisiert und ohne die Offenlegung persönlicher Daten.


Sammeln andere Informationen von unseren Nutzern?


Ja. Beispielsweise können unsere Partner (u.a. Spotify) durch Gerätekennungen wie IP-Adressen oder Cookie-Informationen nachvollziehen, wer ihre Dienste durch unsere App nutzt. Grundsätzlich sind wir bemüht, das Verwenden der Daten unserer Nutzer durch Dritte auf ein vertretbares Minimum zu reduzieren. In welchem Umfang die Appstores von Google und Apple beim Herunterladen von Apps Nutzerdaten erheben, ist für uns nicht nachvollziehbar.


Welche Rechte habe ich?


Neben anderen Gesetzen ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das zentrale Gesetz für den Datenschutz in Deutschland. Danach hat der Nutzer beispielsweise das Recht:


- Einsicht über die von Nyzzu gespeicherten Nutzerdaten zu verlangen;


- sich über den Umgang mit den Nutzerdaten bei Nyzzu zu beschweren;


- Fehler über gespeicherte Nutzerdaten berichtigen zu lassen;


- gespeicherte Daten oder Informationen von Nyzzu löschen zu lassen;


- eine Kopie der Nutzerdaten, die Nyzzu gespeichert hat zu erhalten, um diese auf eine andere Website, Anwendung oder einen anderen interaktiven Dienst zu übertragen.


Daneben kann jeder Nutzer bzw. die Eltern und Erziehungsberechtigten, die einmal gegebene Zustimmung zur Datenerhebung, Speicherung und Verarbeitung jederzeit widerrufen.


Wie kann ich Nyzzu erreichen?
Die Nyzzu-App, die Website und die damit verbundenen Anwendungen werden von der Nyzzu Media GmbH, Hamburg, als Datenverantwortlicher betrieben.
Bei Fragen wendest Du Dich bitte an:

Nyzzu Media GmbH

Große Bäckerstraße 4

20095 Hamburg
admin@nyzzumedia.com

Nyzzu Datenschutzerklärung

I. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten


Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. der Name, die Anschrift, Telefonnummer, das Geburtsdatum oder die E-Mail-Adresse). „Verarbeiten“ von  personenbezogene Daten bedeutet, dass wir diese Informationen z. B. erheben, speichern, nutzen, an andere übermitteln oder löschen.


Nyzzu verarbeitet Deine personenbezogenen Daten, wenn


- Du unsere Website besuchst;


- Du uns telefonisch, per E-Mail oder auf anderem Wege direkt kontaktierst;


- Du die Nyzzu-App installierst;


- Du die Nyzzu-App und die damit verbundenen Anwendungen nutzt.


II. Personenbezogene Daten, die Du uns zur Verfügung stellst


Einige dieser personenbezogenen Daten stellst Du uns bei der Nutzung der Nyzzu-App oder der Website selbst zur. Verfügung. Grundsätzlich bist Du nur verpflichtet, Informationen weiterzugeben, die für die Teilnahme an der jeweiligen Aktivität erforderlich sind und wir werden Dich darüber entsprechend informieren. Alle darüberhinausgehenden Angaben zu Deinen personenbezogenen Daten ist freiwillig.


Es kann vorkommen, dass Du gebeten wirst an Umfragen einer Promotion oder einem Wettbewerb teilzunehmen. Die abgefragten Informationen und können Folgendes beinhalten: (a) Vor- und Nachname; (b) Geburtsdatum; (c) Geschlecht; (d) Land; (e) Staat; (f) Postleitzahl; (g) Benutzername und Passwort; (h) Mobiltelefonnummer; (h) E-Mail-Adresse; oder (i) andere Profilinformationen wie etwa Deine Präferenzen oder Interessen. Die Teilenahe daran ist immer freiwillig.


III. Informationen, die wir automatisch erfassen


Wenn Du unsere App oder unsere Website oder eine damit verbundene Anwendung besucht hast, können automatisch bestimmte Informationen über Deine Nutzung der App oder der Website erfasst werden. Dies können Informationen über Deinen Computer oder Dein mobiles Gerät sein, wie z.B. die Art des Betriebssystems (z.B. Windows, Mac, iOS oder Android), die IP-Adresse (eine von Deinem Internet Service Provider vergebene Nummer, die Dein Gerät identifizieren kann), den Webbrowsertyp (z.B. Internet Explorer, Safari, Chrome und Firefox), eindeutige Gerätekennungen (oder UDID, ein dauerhafter Identifikator für bestimmte mobile Geräte) oder andere Standard-Server-Protokollinformationen.


IV. Verwendung von personenbezogenen Daten


Die von Dir bereitgestellten oder erfassten personenbezogenen Daten werden von uns nur verarbeitet, wenn:


- wir Deine Einwilligung dazu haben, bzw. die Deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden;


- wir Deine personenbezogenen Daten verwenden müssen, um unsere Verpflichtungen und unseren Service gemäß unseren AGB Dir gegenüber zu erfüllen;

- wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten haben, z.B. um festzustellen, welcher Teil der App bei den Nutzern beliebt ist und welcher Teil weniger genutzt wird;


- wir mit Dir kommunizieren;


- wir dadurch Betrug oder anderes ungesetzliches Verhalten verhindern können;


- wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.


V. Speichern von personenbezogenen Daten


Wir achten auf ein hohes Sicherheitsniveau, wenn wir Deine Daten erfassen oder verarbeiten. Wir setzen hierzu auf wirksame technische und organisatorische Maßnahmen. Damit schützen wir Deine Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen. Diese Maßnahmen für die Sicherheit verbessern wir laufend und passen sie den technologischen Entwicklungen an. Die durch Nyzzu erfassten Informationen werden nicht länger gespeichert, als es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, oder um anderweitig den gesetzlichen Anforderungen zu gerecht zu werden.
Bitte beachte, dass die Deinstallation der Nyzzu-App auf Deinem mobilen Gerät nicht automatisch zur Löschung Deiner Daten führt.


VI. Personenbezogene Daten, die an Dritte weitergegeben werden


Personenbezogenen Daten werden von Nyzzu nur dann an Dritte gegeben, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist und/oder wir Deine entsprechende Einwilligung hierfür haben. Falls wir personenbezogene Daten an Dritte auf Basis eines sog. „berechtigten Interesses“ übermitteln, erläutern wir unser berechtigtes Interesse in diesen Datenschutzbestimmungen. Darüber hinaus können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden, wenn Nyzzu hierzu aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung verpflichtet sein sollte.


Nyzzu kann bei der Verarbeitung personenbezogenen Daten Dienstleister einzusetzen. Dienstleister erhalten dann von Nyzzu nur die personenbezogenen Daten, die sie für ihre konkrete Tätigkeit brauchen. Dies sind z.B. Dienstleister, die uns ihre Serverkapazitäten zur Verfügung stellen oder für die Abwicklung von Zahlungen zuständig sind.


Zudem können wir Informationen weitergeben, die generisch sind und keinen einzelnen Nutzer identifizieren. Dabei geht es um Informationen, ob die App von mehr männlichen oder weiblichen Nutzern verwendet wird und wie. Wir können diese Informationen verwenden, um Trends zu erkennen und sie an Dritte, wie z.B. Werbekunden und Geschäftspartner, weiterzugeben, um ihnen ein besseres Verständnis unseres Geschäfts zu vermitteln.


Daneben setzt die Nutzung der Nyzzu-App voraus, dass Deine Profilinformationen, Texte und Bilder mit anderen Nyzzu-App Nutzern geteilt werden und für diese ersichtlich sind. Beachte bitte, dass die von Dir eingestellten Inhalte und Informationen gegebenenfalls von Nutzern in verschiedenen Ländern sichtbar sind, denn Du kannst Dich mit Deinen Freunden aus der ganzen Welt verbinden. Wenn Du dies nicht möchtest, können wir Dir unseren Service, so wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt, nicht anbieten.


VII. Von Dritten erfasste Daten


Nyzzu nutzt Drittanbieter wie z.B. Werbenetzwerke und Datenverkehrsanalytiker. Während diese Dritten oder Werbetreibenden keinen Zugriff auf die von uns eingestellten Tracking-Technologien
haben, können sie u.U. selbst ihre eigenen Tracking-Technologien auf Deinem Gerät einstellen und darauf zugreifen, wenn Du Tracking-Technologien in Deinem Browserzugelassen hast. Die Nutzung dieser Technologie durch diese Dritten liegt nicht in unserem Einflussbereich. Informationen zum Deaktivieren von Tracking-Technologien findest Du in unserer Cookie-Richtlinie.


VIII. Push-Nachrichten


Im Rahmen der Nutzung unserer Nyzzu-App erhältst Du sogenannte Push-Nachrichten. Dabei handelt es sich um solche Nachrichten, die wir Dir im Rahmen der Vertragserfüllung zusenden, ggf. auch um Werbung. Du kannst dies mit der entsprechenden Einstellung auf Deinem mobilen Gerät ausschalten.


IX. Rechte der Nutzer


Nach den in Deutschland geltenden Bestimmungen hast Du als Nutzer der Nyzzu-App, der Website und den damit verbundenen Anwendungen folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:


Du hast das Recht gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst Du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.


Gemäß Art. 16 DSGVO hast Du das Recht unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.


Gemäß Art. 17 DSGVO hast Du das Recht die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.


Gemäß Art. 18 DSGVO hast Du das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnst und wir die Daten nicht mehr brauchen, Du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchst oder Du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.


Gemäß Art. 20 DSGVO hast Du das Recht Deine personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.


Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO hast Du bzw. Deine Eltern oder Erziehungsberechtigten das Recht eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.


Gemäß Art. 77 DSGVO hast Du das Recht dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über uns zu beschweren. Wenn Du der Auffassung bist, dass unsere Handhabung Deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, kontaktiere uns bitte. Wir werden unser Bestes tun, um auf Dein Anliegen einzugehen.


X. Unsere Kontaktdaten


Wenn Du weitere Fragen zu der Handhabung Deiner personenbezogenen Daten hast oder weitere Informationen zur Nyzzu-App oder Website brauchst, wende dich bitte an:


Nyzzu Media GmbH Große Bäckerstraße 4 20095 Hamburg
admin@nyzzumedia.com




Nyzzu Cookie-Richtlinien


Unsere Website verwendet Session-Cookies, d. h. es wird lediglich eine Session-Nummer gespeichert. Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers automatisch vom Browser gelöscht. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Deiner Browser-Software verhindern.